Microsoft spendiert Outlook Mobile neue Business-Funktionen
Sie vereinfachen die Verteilung und Einrichtung der App. Administratoren können künftig Konfigurationseinstellungen vorgeben und an Outlook Mobile übertragen. Labels sollen zudem vertrauliche E-Mails...
View ArticleNeue E-Mail-Infrastruktur für den IT-Arbeitsplatz bei der HOCHBAHN
Sein bisheriges Lotus-Notes-System hat das Unternehmen jetzt mit der TIMETOACT GROUP als Partner abgelöst, um einen zukunftsfähigen IT-Arbeitsplatz auf einer cloudbasierten Microsoft 365 Plattform zu...
View ArticleInvestor Sequoia Capital meldet Einbruch in seine Systeme
Hacker knacken das E-Mail-Postfach eines Mitarbeiters. Es enthält offenbar auch persönliche Daten von Investoren. Der Vorfall ereignete sich bereits im Januar.
View ArticleMicrosoft warnt vor Zero-Day-Lücken in Exchange Server
Sie werden bereits für zielgerichtete Angriffe eingesetzt. Hacker stehlen vollständige Mailboxen ihrer Opfer. Microsoft stellt außerplanmäßige Updates für Exchange Server 2013, 2016 und 2019 bereit.
View ArticleAngriffe auf Exchange-Server betreffen mehr als 30.000 US-Organisationen
Die Hintermänner verstärken nach Veröffentlichung der Microsoft-Patches ihre Aktivitäten deutlich. Zudem sind auch bereits gepatchte Exchange Server möglicherweise immer noch per Web-Shell angreifbar.
View ArticleEuropäische Bankenaufsichtsbehörde von Angriffen auf Exchange-Server betroffen
Die Behörde schaltet ihre E-Mail-Systeme ab. Bisher findet sie keine Hinweise, dass die Angreifer Daten entwendet haben. Microsoft wusste offenbar bereits seit Anfang Januar von den Sicherheitslücken...
View ArticleF-Secure meldet Tausende Angriffe auf Exchange Server täglich
Nur etwa die Hälfte der im Internet sichtbaren Exchange Server ist bereits gepatcht. F-Secure zufolge nehmen die Angriffe schneller zu, "als man sie zählen kann". Großbritannien empfiehlt,...
View ArticleFBI übergibt 4,3 Millionen E-Mail-Adressen des Emotet-Botnets an Have I Been...
Der Breach Notification Service stuft die Daten als besonders heikel ein. Es sind auch Anmeldedaten enthalten. Emotet missbraucht die Daten vor allem für den Versand von Spam.
View ArticleBug in Microsoft 365 stuft legitime E-Mails als Spam ein
Die Störung dauert rund 90 Minuten. In der Zeit landen neue Nachrichten offenbar im Spam-Ordner und nicht im Posteingang. Microsoft macht eine Änderung rückgängig und prüft die betroffenen Nachrichten...
View ArticlePhishing-Kampagne: Hacker gehen gegen Unternehmen in USA und Deutschland vor
Sie nutzen gut getarnte E-Mails zur Verbreitung von Schadsoftware. Unter anderem verweisen die Hacker in ihren Nachrichten auf tatsächliche Industrieprojekte wie den Bau von Kraftwerken. Die...
View Articleox.io will ein europäisches Google mit Privatsphäre werden
Qwant aus Frankreich ist eine Suchmaschine ohne Nutzertracking. Open-Xchange aus Deutschland hat jahrelang Erfahrung mit E-Mail-, Office-Apps im Web und Kalenderdiensten. Ihr gemeinsames Angebot ox.io...
View ArticleYahoo hat Daten von einer Milliarde Nutzern verloren
Angreifern sind offenbar bereits im August 2013 Daten von über einer Milliarde Nutzerkonten in die Hände gefallen. Wie sie das bewerkstelligt haben, weiß Yahoo bis heute nicht. Erst im Herbst war...
View ArticleSo sieht der digitale Alltag in deutschen Büros aus
Der Befragungsdienstleister One-Poll hat im Auftrag von Wrike, einem Anbieter von Collaboration-Software-Anbieter, in einer repräsentativen Umfrage in Deutschland, Frankreich und Großbritannien...
View ArticleFrankreich – keine Mails in der Freizeit
Seit dem 1. Januar müssen französische Mitarbeiter in ihrer Freizeit keine beruflichen Mails mehr bearbeiten. So soll unter anderem das Risiko von Burnouts reduziert werden.
View ArticleSnowdens E-Mail-Dienst Lavabit wieder online
Zeitgleich mit dem Amtsantritt von Donald Trump als 45. Präsident der USA startet auch der abhörsichere E-Mail-Service Lavabit wieder.
View ArticleSchweizer kündigen “sicherste E-Mail der Welt” an
Um das Projekt der Schweizer Suchmaschine Swisscows umzusetzen, wurde jetzt ein Spendenaufruf gestartet. Ziel ist es, damit zunächst 500.000 Schweizer Franken einzusammeln. Der Betrag werde für die...
View ArticlePolizei Rheinland-Pfalz vernachlässigt offenbar Datenschutz
In Rheinland-Pfalz hat die Polizei persönliche Daten unverschlüsselt per E-Mail versendet. Datenschützer und Opposition wittern einen handfesten Skandal. Der Skandal ist aber wohl eher, dass die...
View ArticleE-Mails verschlüsseln, ja! Aber wie und mit wem?
Die Bedeutung von E-Mail-Verschlüsselung ist bekannt, die Verbreitung gering. Das sollte sich ändern. Roland Mühlbauer, Fachbereichsleiter "E-Mail Security" im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen...
View ArticleSpam-Welle wirbt mit Telefonbuchdaten um Glaubwürdigkeit
Mit den in Stil, Grammatik und Rechtschreibung weitgehend einwandfreien Mails wird auf unbezahlte Rechnungen hingewiesen. Die Namen der offenbar erfundenen Unternehmen lehnen sich teilweise an die...
View ArticleFirmen können TrashMail.com nun mit eigenem Domainnamen nutzen
Bei der Nutzung des in Deutschland ansässigen Diensts für kurzfristige E-Mail-Weiterleitungs-Adressen muss damit als Absender keine TrashMail.com-Adresse mehr verwendet werden. Aufgrund des...
View ArticleWarnung vor massiver Aktien-Spam-Kampagne
Ein sehr großes Botnet verschickt Aktien-Tipps via E-Mail – Profiteure dieser Kursmanipulation sind in erster Linie Online-Betrüger.
View ArticleGMail: Google scannt Mails von Verbrauchern nicht mehr für Werbezwecke
Anzeigen werden in Gmail künftig nur noch aucf Grundlage der persönlichen Einstellungen angezeigt. Die Personalisierung von Werbung in Gmail lässt sich auch ganz abschalten. Bisher wurden Inhalte...
View ArticleBusinessOptimizer Mail: TA stellt revisionssichere E-Mail-Ablage vor
Die ECM-Lösung für den Mittelstand von TA Triumph-Adler ist aus der Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft Ceyoniq hervorgegangen. Auf Basi von deren Angebot nscale soll die revisionssichere...
View ArticleMicrosoft aktualisiert Outlook für Android und iOS
Überarbeitet wurden die Konversationsansicht, verbessert die Möglichkeiten, zwischen E-Mail-Konten zu wechseln und Ordner zu durchsuchen. Auf dem Microsoft Graph basierende, zusätzliche Suchoptionen,...
View ArticleGmail und Inbox by Gmail wandeln geeigneten Text in interaktive Links um
Als solcher werden Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern erkannt. Ein Klick darauf öffnet entweder Google Maps, eine neue Nachricht oder wählt auf einem Smartphone die angetippte Nummer.
View ArticleDeloitte verliert bei Hackerangriff Kundendaten
Es sollen sich US-Regierungsorganisationen unter den Betroffenen befinden. Experten vermuten, dass das gesamte Ausmaß des Angriffs noch nicht bekannt ist und dass sich womöglich noch immer Hacker im...
View ArticleWie man gefährliche E-Mails identifiziert
Gefälschte E-Mails enthalten häufig Viren oder andere Gefahren. Oft sollen auch private und vertrauliche Daten gestohlen werden. Anhand weniger Kriterien lassen sich gefährliche E-Mails jedoch schnell...
View ArticleOutlook-Nutzer durch Lücke in Microsoft DDE gefährdet
Das Microsoft-Protokoll Dynamic Data Exchange (DDE) kann missbraucht werden, um mittels manipulierter Office-Anhänge, etwa Word- oder Excel-Dateien, ohne Nutzung von Makros Malware zu starten. Jetzt...
View ArticleGmail erlaubt nun auch Add-ons von Drittanbietern
Die direkte Integration mit Business-Anwendungen ist sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten möglich. Zum Start ist das Add-on-Angebot noch sehr US-lastig. Entwickler können mit dem Gmail...
View ArticlePolizei warnt vor gefälschten Sendungsbenachrichtigungen von DHL und UPS
Empfänger werden zum Teil mit korrektem Namen angeschrieben. Die Mails verweisen mit einem Link auf eine Word-Datei, die angeblich Informationen über eine bevorstehende Paketzustellung respektive eine...
View ArticleGMX und Web.de bieten kostenlose Verschlüsselung an
Daten werden vor der Übertragung zu den Anbietern auf PC oder Smartphone verschlüsselt. Dazu kommt das Programm Cryptomator der Firma Skymatic zum Einsatz. Die Entschlüsselung ist erst wieder nach...
View ArticleRetarus rüstet E-Mail-Sicherheit auf
Mit neuen Features schützt Retarus vor unbekannten Bedrohungen und vor zielgerichteten Attacken.
View ArticleDigitales Vertrauen – Angriffsvektor E-Mail
E-Mail ist neben dem Telefon eines der Hauptkommunikationswerkzeuge in Unternehmen. Der tägliche Gebrauch fördert das Vertrauen und macht Mitarbeiter leichtgläubig im Umgang mit der E-Mail Sicherheit....
View ArticleEFAIL: PGP-Verschlüsselung wurde nicht gehackt
Inzwischen gibt es in Sachen EFAIL kritische Stimmen, die die Empfehlung, Verschlüsselung bei E-Mails abzuschalten, für übertrieben halten.
View ArticleSolarWinds-Hacker hatten auch Zugriff auf E-Mail-Konten von...
Betroffen sind die Büros in 27 Bezirken landesweit. In jedem Büro knacken die Hacker mindestens ein Nutzerkonto. Sie haben so Einblick in eingehende und ausgehende Nachrichten inklusive Dateianhängen.
View ArticleOffice 365: Microsoft kündigt sichere Vorschau für gefährliche E-Mails an
Die Funktion ist Bestandteil von Defender for Office 365. Sie unterdrückt möglicherweise gefährliche Elemente in einer Vorschau. Nutzer können sich eine Nachricht auf Wunsch auch vollständig anzeigen...
View ArticleNach Hackerangriff: FBI-Server verschicken gefälschte E-Mails
Ein Unbekannter nutzt eine Fehlkonfiguration aus. Sie erlaubt es ihm, auf einen Teil der E-Mail-Infrastruktur des FBI zuzugreifen. Der Hacker ist aber ausschließlich in der Lage, Nachrichten über eine...
View ArticleJahr-2022-Bug: Microsoft veröffentlicht Notfall-Patch
Exchange kann die Versionsnummer der Antivirus-Scanning-Engine im Jahr 2022 nicht verarbeiten. Eine Behelfs-Patch fügt per Skript eine neue Version ein. Sie nutzt eine Versionsnummer, die nicht mehr...
View ArticleJahr-2022-Bug betrifft auch Produkte von SonicWall
Betroffen sind Email Security und Firewall. Nutzer haben keinen Zugriff mehr auf ihren Spam-Ordner. Auch die Logging-Funktion für eingehende und ausgehende Nachrichten stellt im Jahr 2022 den Dienst ein.
View ArticleStudie: DHL, Microsoft, WhatsApp sind Top-Markennamen für Phishing-Angriffe
DHL überholt im vierten Quartal Microsoft. Auf den weiteren Plätzen folgen WhatsApp und Google. 23 Prozent aller Phishing-Attacken weltweit nutzen im vierten Quartal den Markennamen DHL.
View ArticleGoogle streicht kostenlose Version der G Suite
Nutzer müssen bis 1. Mai ihr kostenloses auf ein kostenpflichtiges Abonnement umstellen. Danach ordnet Google jedem Konto automatisch ein Abonnement zu. Ohne hinterlegte Bezahlinformationen wird der...
View ArticleBSI übergibt erstes IT-Sicherheitskennzeichen
Das IT-Sicherheitskennzeichen soll Sicherheitseigenschaften von IT-Produkten transparent machen.
View ArticleMicrosoft startet offenbar Verteilung des neuen Outlook-Clients
Ein Update ist derzeit zumindest für Business- und Education-Konten möglich. Das neue Outlook übernimmt für den Desktop die Oberfläche von Outlook.com.
View ArticleHacker veröffentlichen E-Mail-Adressen von mehr als 200 Millionen...
In einem Hacker-Forum werden insgesamt 235 Millionen Daten von Twitter-Nutzern angeboten. Laut Sicherheitsexperte Troy Hunt sind rund 98 Prozent der E-Mail-Adressen bereits in älteren Leaks enthalten.
View ArticleE-Mail-Archivierung als Teil der Business-Continuity-Strategie
Eine Cyber-Resilienz-Strategie umfasst Maßnahmen für die Reaktion auf Systemausfälle oder Datenwiederherstellung, sagt Gastautor Roland Latzel.
View ArticleKurze Lederhosen im Büro verboten
Phishing-Taktiken bei E-Mails nutzen vermehrt Personalabteilungsthemen wie Änderungen der Kleiderordnung, Schulungsbenachrichtigungen oder Urlaubsaktualisierungen.
View ArticleAngriff per E-Mail!
Chronologie und gezogene Lehren aus einem Phishing-Angriff auf einen Automobilzulieferer beschreibt Sebastian Welke von handz.on.
View ArticleInbox “sauber” halten
Cybersicherheit fängt im Kleinen an, zum Beispiel mit dem Aufräumen des Posteingangs, empfiehlt Adam Marrè von Arctic Wolf.
View ArticleMIMI: Kommunikation ohne Unternehmensgrenzen
Mit MIMI steht ein Standard für mobile Kommunikation mit unterschiedlichen Messaging-Apps in den Startlöchern, sagt Gastautor Tobias Stepan von Teamwire.
View ArticleE-Mail-Archivierung im Homeoffice
Sind Remote Work und E-Mail-Archivierung miteinander vereinbar, fragt Philipp Inger von MailStore.
View Article