Outlook: Microsoft bringt Focused Inbox in die Desktop-Version
Bei den Outlook-Apps für Android und iOS ist sieschon länger integriert. Nun wird der lernfähige Posteingang auch für die Desktop-Versionen von Outlook 2016 für Windows und Mac OS X sowie Outlook.com...
View ArticleOutlook 2016 hat Probleme bei Passwörtern mit Umlauten
Auf einer Support-Website nennt Microsoft ausdrücklich die Buchstaben ä, ö und ü als Problemverursacher. Tatsächlich kann aber Unicode generell dazu führen, dass Outlook 2016 bei einem IMAP-Konto das...
View ArticleYahoo hat für Geheimdienste offenbar E-Mails seiner Nutzer durchsucht
Das haben drei ehemalige Yahoo-Mitarbeiter gegenüber der Agentur Reuters erklärt. Ihnen zufolge kam die Anweisung dafür direkt von CEO Marissa Meyer und sei nicht mit den zuständigen Managern...
View ArticleMicro Focus übernimmt Archiving-Spezialisten GWAVA
Nur kurz nach dem Merger der HPE-Software-Sparte kündigt Micro Focus die Übernahme des Enterprise-Information-Archiving-Spezialisten GWAVA an.
View ArticleUS-Behörde bestätigt FISA-Anordnung gegen Yahoo und relativiert Ausmaß der Scans
Demnach wurden die Mails der Yahoo-Kunden aber nicht nach bestimmten Begriffen, sondern einen bestimmten digitalen Signatur durchsucht. Kopien der Nachrichten, in denen die gefunden wurde, stellte...
View ArticleTrashMail.com bietet mit Xitroo anonyme Wegwerf-E-Mail-Adressen
Der Stuttgarter Dienstleister TrashMail.com bietet seit Jahren Wegwerf-E-Mail-Adressen an. Nun ist die Nutzung mit dem neuen Dienst Xitroo auch komplett anonym möglich. Von ihm gibt es auch eine...
View ArticleNoSpamProxy erweitert Sicherheitsfunktionen von Office 365
Das Angebot des Paderborner Unternehmens Net at Work steht dazu nun im Azure Marketplace zur Verfügung. Es sei die erste Mail-Security-Lösung „Made in Germany“ für Office 365. NoSpamProxy bietet...
View ArticleOutlook.com Premium: Microsoft beginnt mit der Markteinführung
Bisher war zur Nutzung eine Einladung erforderlich. Nun können sich nun bald alle Interessenten für die Preview von Outlook.com registrieren. Im ersten Jahr wird der Dienst für 19,95 Dollar angeboten,...
View ArticleKeine Chance für Lauscher: E-Mail-Verschlüsselung in der Cloud
Unternehmen können es sich heute nicht mehr leisten, auf E-Mail-Verschlüsselung zu verzichten. Zwar werden Cloud-Dienste für die Kommunikation immer beliebter, doch die Wolke genießt in puncto...
View Articleox.io will ein europäisches Google mit Privatsphäre werden
Qwant aus Frankreich ist eine Suchmaschine ohne Nutzertracking. Open-Xchange aus Deutschland hat jahrelang Erfahrung mit E-Mail-, Office-Apps im Web und Kalenderdiensten. Ihr gemeinsames Angebot ox.io...
View ArticleYahoo hat Daten von einer Milliarde Nutzern verloren
Angreifern sind offenbar bereits im August 2013 Daten von über einer Milliarde Nutzerkonten in die Hände gefallen. Wie sie das bewerkstelligt haben, weiß Yahoo bis heute nicht. Erst im Herbst war...
View ArticleSo sieht der digitale Alltag in deutschen Büros aus
Der Befragungsdienstleister One-Poll hat im Auftrag von Wrike, einem Anbieter von Collaboration-Software-Anbieter, in einer repräsentativen Umfrage in Deutschland, Frankreich und Großbritannien...
View ArticleFrankreich – keine Mails in der Freizeit
Seit dem 1. Januar müssen französische Mitarbeiter in ihrer Freizeit keine beruflichen Mails mehr bearbeiten. So soll unter anderem das Risiko von Burnouts reduziert werden.
View ArticleSnowdens E-Mail-Dienst Lavabit wieder online
Zeitgleich mit dem Amtsantritt von Donald Trump als 45. Präsident der USA startet auch der abhörsichere E-Mail-Service Lavabit wieder.
View ArticleSchweizer kündigen “sicherste E-Mail der Welt” an
Um das Projekt der Schweizer Suchmaschine Swisscows umzusetzen, wurde jetzt ein Spendenaufruf gestartet. Ziel ist es, damit zunächst 500.000 Schweizer Franken einzusammeln. Der Betrag werde für die...
View ArticlePolizei Rheinland-Pfalz vernachlässigt offenbar Datenschutz
In Rheinland-Pfalz hat die Polizei persönliche Daten unverschlüsselt per E-Mail versendet. Datenschützer und Opposition wittern einen handfesten Skandal. Der Skandal ist aber wohl eher, dass die...
View ArticleE-Mails verschlüsseln, ja! Aber wie und mit wem?
Die Bedeutung von E-Mail-Verschlüsselung ist bekannt, die Verbreitung gering. Das sollte sich ändern. Roland Mühlbauer, Fachbereichsleiter "E-Mail Security" im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen...
View ArticleSpam-Welle wirbt mit Telefonbuchdaten um Glaubwürdigkeit
Mit den in Stil, Grammatik und Rechtschreibung weitgehend einwandfreien Mails wird auf unbezahlte Rechnungen hingewiesen. Die Namen der offenbar erfundenen Unternehmen lehnen sich teilweise an die...
View ArticleFirmen können TrashMail.com nun mit eigenem Domainnamen nutzen
Bei der Nutzung des in Deutschland ansässigen Diensts für kurzfristige E-Mail-Weiterleitungs-Adressen muss damit als Absender keine TrashMail.com-Adresse mehr verwendet werden. Aufgrund des...
View ArticleWarnung vor massiver Aktien-Spam-Kampagne
Ein sehr großes Botnet verschickt Aktien-Tipps via E-Mail – Profiteure dieser Kursmanipulation sind in erster Linie Online-Betrüger.
View Article