BSI übergibt erstes IT-Sicherheitskennzeichen
Das IT-Sicherheitskennzeichen soll Sicherheitseigenschaften von IT-Produkten transparent machen.
View ArticleMicrosoft startet offenbar Verteilung des neuen Outlook-Clients
Ein Update ist derzeit zumindest für Business- und Education-Konten möglich. Das neue Outlook übernimmt für den Desktop die Oberfläche von Outlook.com.
View ArticleHacker veröffentlichen E-Mail-Adressen von mehr als 200 Millionen...
In einem Hacker-Forum werden insgesamt 235 Millionen Daten von Twitter-Nutzern angeboten. Laut Sicherheitsexperte Troy Hunt sind rund 98 Prozent der E-Mail-Adressen bereits in älteren Leaks enthalten.
View ArticleE-Mail-Archivierung als Teil der Business-Continuity-Strategie
Eine Cyber-Resilienz-Strategie umfasst Maßnahmen für die Reaktion auf Systemausfälle oder Datenwiederherstellung, sagt Gastautor Roland Latzel.
View ArticleKurze Lederhosen im Büro verboten
Phishing-Taktiken bei E-Mails nutzen vermehrt Personalabteilungsthemen wie Änderungen der Kleiderordnung, Schulungsbenachrichtigungen oder Urlaubsaktualisierungen.
View ArticleAngriff per E-Mail!
Chronologie und gezogene Lehren aus einem Phishing-Angriff auf einen Automobilzulieferer beschreibt Sebastian Welke von handz.on.
View ArticleInbox “sauber” halten
Cybersicherheit fängt im Kleinen an, zum Beispiel mit dem Aufräumen des Posteingangs, empfiehlt Adam Marrè von Arctic Wolf.
View ArticleMIMI: Kommunikation ohne Unternehmensgrenzen
Mit MIMI steht ein Standard für mobile Kommunikation mit unterschiedlichen Messaging-Apps in den Startlöchern, sagt Gastautor Tobias Stepan von Teamwire.
View ArticleE-Mail-Archivierung im Homeoffice
Sind Remote Work und E-Mail-Archivierung miteinander vereinbar, fragt Philipp Inger von MailStore.
View Article