Yahoo hat Daten von einer Milliarde Nutzern verloren
Angreifern sind offenbar bereits im August 2013 Daten von über einer Milliarde Nutzerkonten in die Hände gefallen. Wie sie das bewerkstelligt haben, weiß Yahoo bis heute nicht. Erst im Herbst war...
View ArticleSo sieht der digitale Alltag in deutschen Büros aus
Der Befragungsdienstleister One-Poll hat im Auftrag von Wrike, einem Anbieter von Collaboration-Software-Anbieter, in einer repräsentativen Umfrage in Deutschland, Frankreich und Großbritannien...
View ArticleFrankreich – keine Mails in der Freizeit
Seit dem 1. Januar müssen französische Mitarbeiter in ihrer Freizeit keine beruflichen Mails mehr bearbeiten. So soll unter anderem das Risiko von Burnouts reduziert werden.
View ArticleSnowdens E-Mail-Dienst Lavabit wieder online
Zeitgleich mit dem Amtsantritt von Donald Trump als 45. Präsident der USA startet auch der abhörsichere E-Mail-Service Lavabit wieder.
View ArticleSchweizer kündigen “sicherste E-Mail der Welt” an
Um das Projekt der Schweizer Suchmaschine Swisscows umzusetzen, wurde jetzt ein Spendenaufruf gestartet. Ziel ist es, damit zunächst 500.000 Schweizer Franken einzusammeln. Der Betrag werde für die...
View ArticlePolizei Rheinland-Pfalz vernachlässigt offenbar Datenschutz
In Rheinland-Pfalz hat die Polizei persönliche Daten unverschlüsselt per E-Mail versendet. Datenschützer und Opposition wittern einen handfesten Skandal. Der Skandal ist aber wohl eher, dass die...
View ArticleE-Mails verschlüsseln, ja! Aber wie und mit wem?
Die Bedeutung von E-Mail-Verschlüsselung ist bekannt, die Verbreitung gering. Das sollte sich ändern. Roland Mühlbauer, Fachbereichsleiter "E-Mail Security" im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen...
View ArticleSpam-Welle wirbt mit Telefonbuchdaten um Glaubwürdigkeit
Mit den in Stil, Grammatik und Rechtschreibung weitgehend einwandfreien Mails wird auf unbezahlte Rechnungen hingewiesen. Die Namen der offenbar erfundenen Unternehmen lehnen sich teilweise an die...
View ArticleFirmen können TrashMail.com nun mit eigenem Domainnamen nutzen
Bei der Nutzung des in Deutschland ansässigen Diensts für kurzfristige E-Mail-Weiterleitungs-Adressen muss damit als Absender keine TrashMail.com-Adresse mehr verwendet werden. Aufgrund des...
View ArticleWarnung vor massiver Aktien-Spam-Kampagne
Ein sehr großes Botnet verschickt Aktien-Tipps via E-Mail – Profiteure dieser Kursmanipulation sind in erster Linie Online-Betrüger.
View ArticleGMail: Google scannt Mails von Verbrauchern nicht mehr für Werbezwecke
Anzeigen werden in Gmail künftig nur noch aucf Grundlage der persönlichen Einstellungen angezeigt. Die Personalisierung von Werbung in Gmail lässt sich auch ganz abschalten. Bisher wurden Inhalte...
View ArticleBusinessOptimizer Mail: TA stellt revisionssichere E-Mail-Ablage vor
Die ECM-Lösung für den Mittelstand von TA Triumph-Adler ist aus der Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft Ceyoniq hervorgegangen. Auf Basi von deren Angebot nscale soll die revisionssichere...
View ArticleMicrosoft aktualisiert Outlook für Android und iOS
Überarbeitet wurden die Konversationsansicht, verbessert die Möglichkeiten, zwischen E-Mail-Konten zu wechseln und Ordner zu durchsuchen. Auf dem Microsoft Graph basierende, zusätzliche Suchoptionen,...
View ArticleGmail und Inbox by Gmail wandeln geeigneten Text in interaktive Links um
Als solcher werden Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern erkannt. Ein Klick darauf öffnet entweder Google Maps, eine neue Nachricht oder wählt auf einem Smartphone die angetippte Nummer.
View ArticleDeloitte verliert bei Hackerangriff Kundendaten
Es sollen sich US-Regierungsorganisationen unter den Betroffenen befinden. Experten vermuten, dass das gesamte Ausmaß des Angriffs noch nicht bekannt ist und dass sich womöglich noch immer Hacker im...
View ArticleWie man gefährliche E-Mails identifiziert
Gefälschte E-Mails enthalten häufig Viren oder andere Gefahren. Oft sollen auch private und vertrauliche Daten gestohlen werden. Anhand weniger Kriterien lassen sich gefährliche E-Mails jedoch schnell...
View ArticleOutlook-Nutzer durch Lücke in Microsoft DDE gefährdet
Das Microsoft-Protokoll Dynamic Data Exchange (DDE) kann missbraucht werden, um mittels manipulierter Office-Anhänge, etwa Word- oder Excel-Dateien, ohne Nutzung von Makros Malware zu starten. Jetzt...
View ArticleGmail erlaubt nun auch Add-ons von Drittanbietern
Die direkte Integration mit Business-Anwendungen ist sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten möglich. Zum Start ist das Add-on-Angebot noch sehr US-lastig. Entwickler können mit dem Gmail...
View ArticlePolizei warnt vor gefälschten Sendungsbenachrichtigungen von DHL und UPS
Empfänger werden zum Teil mit korrektem Namen angeschrieben. Die Mails verweisen mit einem Link auf eine Word-Datei, die angeblich Informationen über eine bevorstehende Paketzustellung respektive eine...
View ArticleGMX und Web.de bieten kostenlose Verschlüsselung an
Daten werden vor der Übertragung zu den Anbietern auf PC oder Smartphone verschlüsselt. Dazu kommt das Programm Cryptomator der Firma Skymatic zum Einsatz. Die Entschlüsselung ist erst wieder nach...
View Article